StartseiteBildung

Präsenzunterricht mit Wooclap

Das erfahren Sie in diesem Leitfaden

Wie gestalte ich meinen Präsenzunterricht mit Wooclap?

Wie halte ich vor und nach dem Unterricht Kontakt zu meinen Studierenden?

Wie Wooclap je nach Unterrichtsformat neue Möglichkeiten eröffnet

„[Mit Wooclap] sind wir von Stille im Hörsaal zu aktiver Beteiligung übergegangen. Ich sehe nicht, wie wir den Weg zurückgehen könnten.“

Latifa BERKOUS, Learning Technologist an der École Polytechnique

Die Herausforderungen des Präsenzunterrichts 2021

Verständnis in Echtzeit messen

... und Ihre Erklärungen entsprechend anpassen! Die Messung des Verständnisses zu kombinieren mit Austauschmomenten zwischen den Studierenden: Das ist die Methode des Peer Teaching, wie sie Eric Mazur, Professor an der Harvard University, vorschlägt. Entdecken Sie die Wooclap-Fragetypen, die sich am besten für diese Methode eignen, mit unseren Text- und Videoerklärungen.

Fragen und Meinungen der Studierenden sammeln

Ein Konzept mit Ihren Studierenden diskutieren, Feedback zum Kursformat einholen, Fragen während Ihrer Präsentation zulassen ... und das alles in hybriden Unterrichtsformaten! Das ist eine der Herausforderungen neuer Lernmethoden. Wie gelingt es, alle Studierenden aktiv einzubinden und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Stimme einzubringen und aktiv zum eigenen Lernprozess beizutragen?

Kontakt zu den Studierenden vor und nach dem Unterricht halten

Kursmaterial, Zusatzübungen, weiterführende Ressourcen, Wiederholungsquiz ... Wie stellen Sie Ihren Studierenden Ressourcen bereit – und wie strukturieren Sie das Lernen, um den Lernprozess optimal zu unterstützen? Eine Herausforderung, der sich Wooclap in unserem Leitfaden zum Präsenzunterricht widmet!

Neue Kombinationen von Unterrichtsformaten

Wann, wo und wie können Sie Wooclap nutzen? Wir stellen Ihnen zwei Modelle vor, die Ihnen das Leben (und die Erstellung Ihrer Wooclap-Aktivitäten!) erleichtern. Egal ob Sie im hybriden synchronen Setting (Präsenz + synchrone Distanz) oder im Hyflex-Format (Präsenz + synchrone und asynchrone Distanz) arbeiten, Sie finden die passenden Tipps in unserem Leitfaden!

Bildungskontinuität und technologische Ressourcen

Unterrichten Sie Geschichte, Naturwissenschaften, Wirtschaft, Physik, Sprachen, Bildende Kunst, Sozialwissenschaften, Chemie, Geografie oder Wirtschaft? Wooclap passt sich Ihrem Unterricht an – sowohl vor als auch nach der Stunde. Unabhängig davon, auf welcher Bildungsebene (Gymnasium, Hochschule, Bachelor, Master) Sie lehren: Die Kombination aus Präsenz- und Distanzlernen kann durch geeignete technische Tools unterstützt werden. Schauen Sie in unseren didaktischen Leitfaden und entdecken Sie die Vorteile.

Neue digitale Klassenräume

Während der Präsenzunterricht weiterhin die Grundlage vieler Bildungswege bildet, kommt Schulen angesichts neuer Technologien eine bedeutende pädagogische Rolle zu. Ihre Schülerinnen und Schüler werden in einer Arbeitswelt leben, die zunehmend von digitalen Technologien unterstützt – ja sogar gelenkt – wird. Erfahren Sie, wie Sie mit dem Wooclap-Präsenzleitfaden Ihre Studierenden bei der Orientierung in ihrer digitalen Welt unterstützen können. 

Laden Sie unseren Leitfaden herunter

Die Herausforderung der Bildungskontinuität 2021 meistern