12.08.2025 • 6 Minuten

Nach zwei Wochen Recherche und Testphase mit Poll Everywhere, Mentimeter und Wooclap haben wir festgestellt, dass jede Plattform ihre eigenen Stärken und ideale Anwendungsbereiche hat.
Poll Everywhere ist ein einfach zu nutzendes webbasiertes Audience-Response-System, um Umfragen, Live-Abstimmungen und offene Feedback-Formulare zu erstellen, ohne einen Formulareditor nutzen zu müssen. Es bietet Präsentationsfunktionen mit Foliensteuerung, detaillierte Interaktionsmöglichkeiten und herausragende Performance-Reports. Besonders für interaktive Präsentationen ist es sehr nützlich – erfahrene Moderatoren wünschen sich womöglich aber mehr Funktionen. Es gibt keine Live-Kommunikations-Tools, das Design wirkt etwas veraltet und die Plattform setzt stark auf externe Integrationen.
Ähnlich bietet Mentimeter interaktive Tools zum Erfassen der Publikumsstimmung während Live-Events sowie eine praktische Funktion, um Notizen einzusehen und Folien fernzusteuern. Wie bei Poll Everywhere sind die meisten Fragetypen darauf ausgelegt, Meinungen und Gedanken einzusammeln und nicht primär auf Bewertung oder Wettbewerb. Kombiniert mit einer sehr aufgeräumten Nutzeroberfläche ist Mentimeter eine gute Wahl, um Teilnehmende in professionellen Präsentationsumgebungen wie Geschäftsmeetings einzubinden.
Keine der beiden Plattformen schafft die perfekte Balance zwischen Präsentation, Interaktion und Gamification, daher nehmen wir Wooclap in den Vergleich auf.
Wooclap bietet all das – und noch einiges mehr. Mit einer Vielzahl an Fragetypen, einer spielerischen, aber unaufdringlichen Nutzeroberfläche, Präsentatorenansicht, Funktionen zur Zwei-Wege-Interaktion und einem Wettbewerbsmodus eignet sich Wooclap ideal für Lehrende an Hochschulen und für betriebliche Trainings, um aktive Teilhabe zu fördern, nachhaltigen Wissenstransfer zu unterstützen und umfassende Bewertungen durchzuführen.
Werfen wir gemeinsam einen genauen Blick auf Poll Everywhere vs. Mentimeter vs. Wooclap und vergleichen wir die Tools in folgenden Schlüsselkategorien:
2. Fragetypen
4. Preis
Im Zusammenfassungsabschnitt unten gehen wir außerdem auf Berichte, Onboarding und Kundensupport ein und bieten so einen umfassenden Überblick zu jeder Lösung.
| Poll Everywhere | Mentimeter | Wooclap |
![]() | ![]() | ![]() |
Preis | ||
⭐️⭐️⭐️⭐️ Im kostenlosen Tarif sind unbegrenzt viele Fragen möglich, aber nur bis zu 25 Teilnehmende. Bezahlte Unternehmenskonten beginnen ab 10 $/Monat und reichen bis 249 $/Monat (monatliche Abrechnung), jeweils bis zu 700 Teilnehmende. Für den Bildungsbereich gibt es separate Tarife. | ⭐️⭐️⭐️ Im Free-Tarif sind unbegrenzt viele Fragen & Präsentationen für 50 Teilnehmende pro Monat möglich. Business-Tarife starten bei 11,99 $ bis 24,99 $/Benutzer/Monat. Bildungstarife kosten 8,99 $ bis 14,99 $/Lehrkraft/Monat. | 🏆 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Im Free-Tarif bis zu 1.000 Teilnehmende pro Event und unbegrenzte Events. Education-Pläne von 6,99 $ bis 14,99 $/Lehrkraft/Monat. Geschäftskonten liegen zwischen 9,99 $ und 24,99 $/User/Monat. |
Eventmanagement | ||
⭐️⭐️⭐️⭐️ Dedizierte Einweg-Feedback-Aktivitäten + Presenteransicht mit Fernsteuerung. | ⭐️⭐️⭐️⭐️ Zwei-Wege-Interaktion während Events + Presenteransicht mit Notizen und Fernsteuerung. | 🏆 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Echtes Messaging in Echtzeit + Kategorisierungstool für Nachrichten + integrierter Timer. |
Fragetypen | ||
⭐️⭐️⭐️ 6 grundlegende Fragetypen, die sich zu zwei weiteren Fragetypen (Umfragen und Wettbewerbe) kombinieren lassen + zeitgesteuerte Fragen + eingeschränkte Gamification. | ⭐️⭐️⭐️⭐️ 13 Fragetypen + 28 geschäftsorientierte Templates + Bestenlisten für die Top-10 nach jeder Frage. | 🏆 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ 21 Fragetypen + über 50 Vorlagen aus Business, Bildung & Teambuilding + mehr als 100 Beispiel-Fragen + KI-generierte Fragen + moderate Gamification – ideal für Hochschulen. |
Berichte | ||
🏆 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Fünf Berichtstypen zur Visualisierung der Antworten. Enthält einen Notenbericht (Gradebook) mit allen Antworten je Teilnehmer. Export als CSV möglich. | ⭐️⭐️⭐️ Zwei grundlegende Berichtstypen, darunter Zusammenfassung und Antwortdaten. Export als PDF möglich. | 🏆 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Vier Sichten auf die Teilnehmerantworten. Einzelberichte für authentifizierte Teilnehmer. Export von Berichten & Nachrichten als Excel und PDF möglich. |
Integrationen | ||
⭐️⭐️⭐️⭐️ Unterstützt PowerPoint, Google Slides, Zoom, MS Teams, Slack, Webex + LTI-Standardplattformen (wie BrightSpace und Moodle). | ⭐️⭐️⭐️ Nur 4 Integrationen: PowerPoint, Zoom, Microsoft Teams und Hopin. | 🏆 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Unterstützt PowerPoint, Zoom, MS Teams, Google Slides, Genially, Ubicast, Miro, 360Learning + alle LTI-Standardplattformen (wie Blackboard, Canvas, Moodle & BrightSpace). |
Einstieg & Onboarding | ||
🏆 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bibliothek mit Ressourcen, Fallstudien, Webinare und eigener YouTube-Kanal mit Tutorials. | 🏆 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Hilfecenter, Webinare und YouTube-Kanal + individuelles Onboarding für Enterprise-Kunden. | 🏆 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Hilfecenter und YouTube-Kanal mit monatlichen Webinaren zur Schulung von Lehrkräften. |
Kundensupport | ||
🏆 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Support für kleine Teams via E-Mail oder Telefon. Enterprise- und Hochschul-Lizenzen erhalten einen dedizierten Success-Manager und priorisierten Support. | 🏆 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Support für kleinere Teams via App oder E-Mail. Enterprise-Kunden erhalten priorisierten Support auch außerhalb der Geschäftszeiten. | 🏆 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Die meisten Support-Optionen für kleine Teams: Kontaktformular, In-App-Chat und E-Mail. Unternehmen erhalten dedizierten Support. |
Nutzergruppen | ||
Tulane University, Education Design Lab, Making Teams Work, Aetna | Pricewaterhouse Coopers, Canada Life, AbbVie Inc, Raymond James Financial | Maastricht University, Total Energies, Kellogg’s, Coca Cola |
Am besten geeignet für: | ||
Präsentierende, die eine schnelle, unkomplizierte Plattform für interaktive Webinare und Feedback benötigen. | Fachkräfte, die Präsentationssoftware benötigen, um die Beteiligung während Geschäftsmeetings zu fördern. | Hochschuldozierende und professionelle Trainer:innen, die aktive Partizipation und Wissenstransfer im Unterricht stärken möchten. |

Mit Poll Everywhere erstellen Sie interaktive Präsentationen mit Live-Umfragen, Wortwolken, Quizzen, Wettbewerben, Q&As und mehr. Die meisten Aktivitätstypen ermöglichen es Moderierenden, das Publikum einzubinden und Antworten einzusammeln, während der Competition-Modus die Gamification mit Live-Quiz fördert. Verschiedene Antwortmethoden – Webbrowser, SMS, App und Social Media – sorgen für Barrierefreiheit für verschiedene Zielgruppen. Nach der Präsentation lassen sich detaillierte Teilnahmesummen und Berichte generieren, die Engagement sowie Leistung hervorheben.
Für das eigenständige Hosten von Events ist Poll Everywhere nicht gedacht – dazu muss es in Präsentations-Software eingebettet werden. Es eignet sich jedoch perfekt zum Erstellen von Umfragen, Abstimmungen und offenen Feedback-Formularen – ideal für Nutzer:innen, die eine schnelle, einfach nutzbare Plattform für interaktive Webinare und das Sammeln von Feedback suchen.

Mentimeter bringt zahlreiche interaktive Features mit, sodass Präsentierende in Echtzeit Feedback, Kommentare und Fragen erhalten oder mit Emoji-Reaktionen die Stimmung im Plenum erfassen können. Die Folien lassen sich von PC und Smartphone aus steuern, einschließlich Notizansicht. Die meisten Fragetypen unterstützen Diskussion und Meinungsabfrage, einige wenige ermöglichen Quiz oder Wettbewerb.
Damit eignet sich Mentimeter ideal für Corporate Trainer, Referenten bei öffentlichen Events und Profis, die die Interaktivität in Workshops, Seminaren oder Präsentationen im Geschäftsumfeld steigern möchten.

Wooclap setzt auf neurowissenschaftliche Erkenntnisse und best practices des modernen Lernens. Die vielfältigen Fragetypen erlauben Lehrkräften, Studierende mit interaktiven Übungen einzubinden, Wissen dauerhaft zu sichern und Verständnisprobleme in Echtzeit zu erkennen – dank des „Ich bin verwirrt“-Buttons. Nach der Lerneinheit erhalten Lehrende detaillierte Reports zur Leistung und können gezielt Feedback geben. Durch die Anbindung an Learning-Management-Systeme lässt sich Wooclap nahtlos ins Curriculum integrieren. Ob Präsenz- oder Fernlehre – Wooclap ist flexibel einsetzbar.
Einige Gamification-Features begeistern Lehrkräfte, die meisten Funktionen sind jedoch auf höheren Bildungsbereich und Business-Trainings ausgelegt, wo Wissen und nachhaltige Vermittlung im Mittelpunkt stehen. Das Toolset wurde für das Verständnis komplexer Inhalte konzipiert.
| Poll Everywhere | Mentimeter | Wooclap |
| ⭐️⭐️⭐️⭐️ | ⭐️⭐️⭐️⭐️ | ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ |
Mentimeter stellt für Live-Events interaktive Tools bereit.
Das Publikum kann durch Kommentare und Q&A direkt kommunizieren. Außerdem können sie auf Ihren Slides mit fünf Emojis reagieren: Daumen hoch, Daumen runter, Herz, Fragezeichen und Katze. So sehen Sie sofort, wie das Publikum zu Ihren Inhalten steht.
Das Mentimote-Feature erinnert an die Microsoft PowerPoint Referentenansicht. Damit können Sie sowohl Folien steuern als auch Notizen einsehen – auch mobil vom Smartphone aus.
Die Presenteransicht von Mentimeter hat am unteren linken Rand ein Menü zur Präsentationssteuerung, am unteren rechten die Interaktions-Optionen.

Wooclaps Live-Event-Features sind besonders robust und eignen sich für interaktives Lernen.
Echtzeit-Messaging ermöglicht es Studierenden, Text und Bilder auf der Nachrichtenwand zu posten. Das erleichtert Fragen, Ideen und Feedback – ganz ohne das Wort zu ergreifen.
Andere können Nachrichten liken, sodass Sie schnell sehen, wer Hilfe braucht oder welche Ideen besonders auf Zustimmung stoßen.

Während Präsentationen können Sie individuelle Labels für studentische Fragen vergeben und diese so strukturieren und gezielt beantworten. Außerdem lassen sich Fragebögen erstellen, die in eigenem Tempo während des Events bearbeitet werden.
Besonders ist auch das „Ich bin verwirrt“-Feature – Teilnehmende können anonym mitteilen, wenn sie dem Vortrag nicht folgen. Die Anzahl der „Verwirrten“ wird in Echtzeit angezeigt und kann nach Klärung zurückgesetzt werden.

Die Live-Interaktionen bei Poll Everywhere sind deutlich anders als bei Mentimeter und Wooclap.
Statt Feedback direkt in die Präsentation einzubauen, müssen Sie eigene, dedizierte Feedback-Aktivitäten anlegen – etwa Q&A, Präsentations-Feedback oder Kurzantworten. Diese können Sie im Hintergrund „anpinnen“ und während anderer Fragen die Rückmeldungen einholen.
Komentare oder Reaktionen zur aktuellen Folie können die Teilnehmenden in der Regel nicht geben. In höheren Tarifen ist das Tippen freier Antworten möglich.

Mentimeter zeigt, wie viele Teilnehmende Fragen beantwortet haben und deren Punktzahlen. Es wird aber nicht ausgewiesen, wie viele bei der jeweiligen Frage richtig lagen.
Alle während des Events gesammelten Fragen werden gespeichert und können als PDF exportiert werden. Diese Funktionen legen den Fokus auf die Beteiligung – ideal für Geschäftskontexte.

Wie bei Mentimeter gibt es im Wooclap-Eventbericht Bereiche zu Fragen und Teilnehmenden, um das Verständnis zu messen.
Mit Authentifizierung können Sie auf Knopfdruck personalisierte Berichte an einzelne Teilnehmende senden – ideal im Hochschulkontext, etwa für direktes Feedback nach einer Lehrveranstaltung. Export als Excel oder PDF ist möglich.
Der gesamte Event kann ausgewertet werden – jede Frage, jede Person, Überblicke und Details als Rasteransicht.

Mit Poll Everywhere erstellen Sie verschiedene Berichte und exportieren sie als Tabelle oder Screenshot. Zu den Berichtstypen zählen u.a.:
Executive Summary, Teilnehmerhistorie oder Audience Report lassen sich hinsichtlich Teilnahmen, Engagement, Richtigkeit, Durchschnittswerten und Gesamtresultaten anpassen.

Wooclap bietet die perfekte Verbindung aus Live-Management und leistungsorientierten Tools – ideal für Lehre, Bewertung und Notengebung. Poll Everywhere punktet vor allem für Präsentierende, die strukturiertes Feedback sammeln möchten. Mentimeter motiviert mit Kommentaren, Q&A und Emojis vor allem bei Business-Präsentationen.
| Poll Everywhere | Mentimeter | Wooclap |
| ⭐️⭐️⭐️⭐️ | ⭐️⭐️⭐️ | ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ |
Poll Everywhere verfügt über acht Haupt-Fragetypen und verschiedene Varianten davon. Zu den klassischen Grundtypen zählen Multiple-Choice, offene Fragen sowie die Funktion, eine Wortwolke zu erstellen. Die Varianten umfassen besondere Formate, etwa:
Die meisten Fragetypen in Poll Everywhere erfassen Meinungen und Feedback. Wer Wettbewerb einbringen möchte, nutzt die Competition-Option (siehe unten).

Auch bei Mentimeter zählen zu den 13 Fragetypen Multiple-Choice, offene Fragen, Wortwolken, Q&A, Pin-on-Image und Rankings. Sie dienen alle in erster Linie der Rückmeldung.
Für mehr Wettbewerb gibt es die beiden Quiz-Optionen „Antwort auswählen“ und „Antwort eingeben“.

Wooclap bietet 21 Fragetypen für Feedback und Verständnis-Checks.
Zwar gibt es Überschneidungen zu den Kernfunktionen von Mentimeter und Poll Everywhere, Wooclap ergänzt aber einzigartige Formate, darunter:

Neben den verschiedenen Fragetypen zum Lernen bietet Wooclap auch Fragetypen für Brainstorming- und Workshop-Situationen an. Die beiden wichtigsten sind:

Möchten Sie mehr über Audience-Response-Software erfahren? Lesen Sie unseren Artikel zu der besten Audience-Response-Software auf dem Markt!
Mentimeter ermöglicht es, jede Quizfrage zu timen, um sie unterhaltsamer und herausfordernder zu gestalten.
Im Gegensatz zu Wooclap und Poll Everywhere, die automatisch schnelleren Teilnehmenden mehr Punkte geben, können Sie dieses Feature bei Mentimeter ein- oder ausschalten.
Außerdem können Sie nach jeder Frage oder erst am Ende des Quiz eine Bestenliste anzeigen, um die Rangfolge und die Gesamtpunktzahl der Top 10 anzuzeigen.

Die Funktionalität von Wooclap ist ähnlich zu Mentimeter. Allerdings bietet Wooclap zusätzlich die Möglichkeit, die gleiche Zeit für alle Fragen festzulegen, sodass Sie sich das mühsame Einzel-Anpassen sparen.
Außerdem gibt Ihnen der Wettbewerbsmodus von Wooclap die Kontrolle darüber, wann und wie die Ranglisten angezeigt werden. Zum Beispiel können Sie mit einem Klick die Punkte der Top 3, 5, 10 oder 15 Teilnehmenden auf Ihrem Bildschirm anzeigen lassen. Die Teilnehmenden sehen jeweils ihre eigene Platzierung und Punktzahl auf ihrem Gerät.

Die Wettbewerbsfunktion von Poll Everywhere bietet ähnliche Features. Allerdings können Sie hier eine Zeitbegrenzung für das gesamte Event festlegen, nach deren Ablauf keine Antworten mehr möglich sind.
Im Unterschied zu Wooclap gibt es keine spezielle Anpassung der Rangliste, aber Sie sehen die Top-Teilnehmenden nach Punkten. Auch die Teilnehmenden sehen ihre Punktzahl und ihre Position auf der Rangliste.

Mentimeter stellt 28 Vorlagen bereit, die vor allem für Business-Szenarien wie Teambesprechungen, Teambuildings und Trainings entwickelt wurden.

Wooclap bietet über 50 Vorlagen in seiner öffentlichen Event-Bibliothek. Sie decken verschiedene Bereiche wie Bildung, Business & Training, Co-Creation, Feedback, Wissensüberprüfung und Icebreaker ab.
Es gibt außerdem eine Beispielsammlung, falls Sie schnell Ideen für ein bestehendes Event suchen.

Wie bei Wooclap gibt es bei Poll Everywhere über 50 Vorlagen für sämtliche Fragetypen.
Die meisten sind geschäftlich ausgerichtet – also Events, interaktive Meetings und Konferenzen –, aber es gibt auch einige Optionen für Bildung und medizinische Praxis. Allerdings fanden wir es umständlich, dass man bei Poll Everywhere nicht direkt aus dem Konto heraus auf diese Vorlagen zugreifen kann. Stattdessen müssen sie aus der Vorlagengalerie der Website importiert werden.

Wooclap überzeugt durch einzigartige und vielfältige Fragetypen, starke und leicht zugängliche Vorlagen sowie gamifizierte, aber professionelle Funktionen – ideal sowohl für Hochschulen als auch für den Business-Bereich.
| Poll Everywhere | Mentimeter | Wooclap |
| ⭐️⭐️⭐️⭐️ | ⭐️⭐️⭐️ | ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ |
Poll Everywhere integriert sich mit MS PowerPoint, Google Slides und Apple Keynote, um Folien in Ihre Präsentation zu importieren. Außerdem werden Microsoft Teams, Slack, Webex und Zoom für Vorlesungen und Geschäftstreffen unterstützt.
Poll Everywhere bietet Unterstützung für Learning Management Systeme (LMS) und ermöglicht die Verbindung mit anderen Lernplattformen, die den LTI-Standard unterstützen. Über die Android- oder iOS-App können Aktivitäten auch per Smartphone oder Tablet beantwortet werden.
Mentimeter verfügt über ein PowerPoint-Plug-in, mit dem sich Folien direkt in den Präsentationsdesigner importieren lassen – ideal, um interaktive Präsentationen zu erstellen.
Außerdem integriert sich Mentimeter mit Microsoft Teams, Hopin und Zoom, was insbesondere für Unternehmen und den schulischen Bereich praktisch ist, wo diese Apps häufig genutzt werden.
Wooclap integriert sich mit PowerPoint, Google Slides, 360Learning, Keynote, Genially, Zoom und Microsoft Teams, aber unterstützt Hopin derzeit noch nicht.
Wie Poll Everywhere liegt Wooclaps Stärke in seiner LMS-Anbindung.
Es integriert sich mit Moodle, Blackboard, Canvas, BrightSpace und weiteren Lernplattformen, die den LTI-Standard unterstützen. Dadurch können Lehrende die interaktiven Aktivitäten von Wooclap in ihre Kurse einbinden und die Ergebnisse direkt im Notenbuch der Studierenden auswerten.
Wooclap lässt sich ebenfalls mit eduGAIN verbinden, sodass per Single Sign-on sicherer Zugang zu tausenden Bildungsdiensten weltweit möglich ist.
Wooclap bietet 11 Integrationen, darunter Präsentations- und LMS-Tools, die Lehrende sowohl während der Lehrveranstaltung als auch bei Aufgaben wie Bewertung und Notengebung unterstützen.
| Poll Everywhere | Mentimeter | Wooclap |
| ⭐️⭐️⭐️⭐️ | ⭐️⭐️⭐️ | ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ |
Der kostenlose Tarif von Poll Everywhere erlaubt unbegrenzt viele Nutzer:innen und das Erstellen beliebig vieler Fragen. Allerdings ist die maximale Publikumsgröße auf 25 Personen pro Aktivität begrenzt. Nach dem Zurücksetzen der Antworten können erneut 25 weitere Teilnehmende mitmachen.
Bei der Gratis-Version von Mentimeter gibt es keine Beschränkungen bei Fragetypen, und Sie können jeden Monat 50 Teilnehmende haben. Teilnehmende sind die Personen, die insgesamt abgestimmt haben – unabhängig von der Präsentation. Wenn das Limit erreicht ist, können Sie bis zum nächsten Monat kein Event mehr durchführen.
Im kostenlosen Tarif von Wooclap sind alle Fragetypen verfügbar und Sie können unbegrenzt viele Events erstellen. Allerdings dürfen pro Event nur zwei Fragen hinzugefügt werden.
Wooclap punktet besonders durch die Möglichkeit, bis zu 1.000 Personen pro Event einzuladen – verglichen mit 25 bei Poll Everywhere und 50 pro Monat bei Mentimeter. Außerdem können bei Mentimeter im kostenlosen Tarif keine Folien importiert werden, bei den beiden anderen Anbietern aber schon.
Poll Everywhere bietet drei Haupttarife für Unternehmen & Non-Profit, Hochschulen und Schulen (K-12) an.
| Present | Engage | Teams | Enterprise |
$10/Monat 700 maximale Publikumsgröße + E-Mail-Support | $99/Monat Alles aus Present + Extra User + Bericht-Erstellung + Antworten einschränken & moderieren | $249/Monat Alles aus Engage + Extra User + individuelles Branding + Telefonsupport + eigene URL | Individuell Alles aus Teams + Individuelle Publikumsgröße + Success Manager + SSO |
| Einzelne Lehrperson | Schüler:in zahlt | Institutsweit | Universitätsweit |
$349/Semester 700 maximale Publikumsgröße + E-Mail-Support + Bericht-Erstellung | Individuell Publikumsgröße abhängig von der Klassengröße + E-Mail-Support + Bericht-Erstellung | $5.000+ 700 maximale Publikumsgröße + Telefon- & E-Mail-Support + Bericht-Erstellung | Individuell Institutsweit + individuelle Publikumsgröße + Success Manager + LMS-Integration |
👉 Fazit: Die hohen Preise von Poll Everywhere im Vergleich zu Mentimeter und Wooclap machen es vor allem für sehr große Unternehmen und Institutionen attraktiv.
Mentimeter bietet zwei Preismodelle für Einzelpersonen oder Teams und für Lehrkräfte und Studierende (30 % bis 40 % günstiger) an.
| Basic | Pro | Enterprise | |
$11.99/Monat/Moderator:in Unbegrenzte Teilnehmende + Foliensupport + Export nach Excel | $24.99/Monat/Moderator:in Alles von Basic + individuelles Branding + Team-Kollaboration | Individuell Alles aus Pro + Single Sign-On (SSO) + Success Manager | |
$8.99/Monat/Lehrkraft | $14.99/Monat/Lehrkraft | Individuell |
👉 Fazit: Die Pläne von Mentimeter sind günstiger als Poll Everywhere und bewegen sich etwa im gleichen Bereich wie Wooclap, wobei die höheren Pläne weniger Zusatzfunktionen bieten als bei Wooclap.
Wooclap orientiert sich beim Preismodell an Mentimeter und bietet ähnliche Rabatte für Lehrkräfte und Studierende. Allerdings liegt die Begrenzung bei 1.000 Teilnehmenden für Basic und Pro.
| Basic | Pro | Enterprise | |
$9.99/Monat/Nutzer:in Unbegrenzte Fragen + Export nach Excel und PDF + Fragebögen im eigenen Tempo | $24.99/Monat/Nutzer:in Basic + Individuelles Branding + SMS-Voting + Team-Kollaboration | Individuell Pro + unbegrenzte Teilnehmende + LMS-Integration + SSO + Dedizierter Support | |
$6.99/Monat/Lehrkraft | $14.99/Monat/Lehrkraft | Individuell |
👉 Fazit: Die Preisstruktur von Wooclap bietet einen optimalen Mix aus Kosten und Funktionen – ideal für kleine wie große Institutionen.
Das One-Time-Event-Paket von Poll Everywhere kommt in drei Stufen: Lite, Plus und Pro.
| Events Lite | Events Plus | Events Pro |
$499/Event/Nutzer:in Unbegrenzte Fragen + 1.000 maximale Publikumsgröße + E-Mail-Support | $999/Event/Individuell Alles in Lite + 1.000+ Publikumsgröße + Telefonsupport + Mehrere Nutzerprofile | $4.999/Event/Individuell Alles in Plus + 5.000+ Publikumsgröße + Professionelles Onboarding |
Wie bei Poll Everywhere gibt es bei Wooclap ebenfalls drei Einmal-Event-Pläne. Allerdings sind sie deutlich günstiger.
| Basic | Pro | Premium |
€149/Event Unbegrenzte Fragen + 150 Teilnehmer + Export als Excel- & PDF-Datei + E-Mail- & Chat-Support | €249/Veranstaltung Alles aus Basic + 250 Teilnehmer + SMS + Moderator + Zusammenarbeit + Individuelles Design | €749/Veranstaltung Alles aus Pro + 1000 Teilnehmer + Single Sign-On (SSO) + LMS-Unterstützung + Telefon-Support |
Wooclap. Wie Poll Everywhere sind die Pläne für Teams jeder Größe geeignet und schalten wichtige Funktionen frei, die das Lernerlebnis unterstützen. Zudem ist es günstiger.
![]() | |
| Poll Everywhere Vorteile | Poll Everywhere Nachteile |
✅ Alle Fragetypen im kostenlosen Plan freischalten | ❌ Kostenloser Plan ist auf 25 Teilnehmer/Aktivität begrenzt |
✅ Bis zu 23 verschiedene Aktivitäten erstellen | ❌ Keine Reaktionen oder Kommentare auf Folien |
✅ Wettbewerbsmodus für aktive Beteiligung | ❌ Wenige Quizfragen |
✅ Detaillierte Engagement-Berichte erstellen | ❌ Teure Tarife |
✅ Integration mit Präsentations-, Meeting- und LMS-Tools | |
![]() | |
| Mentimeter Vorteile | Mentimeter Nachteile |
✅ Schaltet alle Fragetypen im kostenlosen Plan frei | ❌ Kostenloser Plan ist auf 50 Teilnehmer/Monat begrenzt |
✅ Folienreaktionen mit fünf Emojis einrichten | ❌ Keine Möglichkeit, Folien im kostenlosen Plan zu importieren |
✅ Referentennotizen mit Mentimote anzeigen | ❌ Wenige Vorlagen und native Integrationen |
✅ Automatisches Speichern von Fragen während Veranstaltungen | ❌ Leistungsberichte lassen sich nicht detailliert auswerten |
✅ Bilder und GIFs aus der integrierten Bibliothek hinzufügen | |
✅ Gesamt- und fragebezogene Beteiligungsraten erhalten | |
![]() | |
| Wooclap Vorteile | Wooclap Nachteile |
✅ Kostenloser Plan ermöglicht bis zu 1.000 Teilnehmer | ❌ Kostenloser Plan ist auf 2 Fragen pro Veranstaltung begrenzt |
✅ Quiz mit 21 Fragetypen erstellen | ❌ Referentennotizen können auf dem Mobilgerät nicht angezeigt werden |
✅ Wettbewerbsmodus für aktive Beteiligung nutzen | |
✅ Nachrichten in der Referentenansicht kategorisieren | |
✅ Lerneinheiten und Aktivitäten mit Timer verfolgen | |
✅ Leistungsberichte an das Publikum senden | |
✅ Verbindung mit Präsentations-, Videokonferenz- und LMS-Tools | |
| Poll Everywhere | Mentimeter | Wooclap |
Am besten geeignet für: Moderierende, die eine unkomplizierte Plattform für die Erstellung interaktiver Webinare und das Sammeln von Rückmeldungen benötigen. | Am besten geeignet für: Fachleute, die Präsentationssoftware benötigen, um die Teilnahme des Publikums in Geschäftstreffen zu fördern. | Am besten geeignet für: Lehrende an Hochschulen und professionelle Trainer, die aktive Beteiligung und Wissenserhalt während Vorträgen steigern möchten. |
Die vielfältigen Fragetypen und aussagekräftigen Berichte von Poll Everywhere sind ideal für Vortragende, die auf die Schnelle interaktive Webinare erstellen, Reaktionen des Publikums sammeln und Feedback einholen möchten. Trotz der LMS-Integration schneidet das Tool für Lehrende und Coaches schlechter ab, da es an Live-Interaktion, Quiztypen und günstigen Konditionen mangelt. Die Fragetypen, interaktiven Tools und Teilnahmeberichte von Mentimeter eignen sich optimal für Fachleute, die das Publikum einbinden, Rückmeldungen einholen und Grundkenntnisse überprüfen möchten. Die Vielfalt der Fragetypen, LMS-Integrationen und detaillierte Auswertungen machen Wooclap zur perfekten Wahl für Lehrkräfte im Hochschulbereich, die umfassende Prüfungsformate erstellen und die Leistung der Teilnehmenden auf breiter Ebene im Blick behalten wollen.
Verwende Poll Everywhere, wenn:
Hier klicken und mit Poll Everywhere loslegen!
Verwende Mentimeter, wenn:
Hier klicken und mit Mentimeter starten!
Verwende Wooclap, wenn:
Autor*in

Das Wooclap Team
Gestalten Sie das Lernen toll & effektiv
Eine Zusammenfassung der neuen Produktentwicklungen und aktuellen Inhalte, die einmal im Monat in Ihrer Mailbox erscheint.