StartseiteProdukt

Poll Everywhere vs Kahoot

Wir haben Poll Everywhere und Kahoot zwei Wochen lang getestet, um ihre Stärken, Schwächen und besten Anwendungsbereiche herauszufinden. Hier das Ergebnis:

Poll Everywhere ist eine großartige Plattform, um Umfragen, Abstimmungen und offene Feedbackformulare zu erstellen – ohne dafür einen separaten Webformular-Builder nutzen zu müssen. Die Teilnehmenden können einfach über das Internet oder per SMS auf Ihre Fragen antworten. Besonders als Ergänzung zu Präsentationen eignet sich Poll Everywhere, denn seine Funktionen machen Webinare interaktiver. Ein Nachteil ist das veraltete Benutzerinterface und die starke Abhängigkeit von Drittanbieter-Integrationen, um das volle Potenzial auszuschöpfen.

Andererseits ist Kahoot mit seiner farbenfrohen und verspielten Benutzeroberfläche das perfekte Tool für die Schule. Es ist die beste Plattform, um Lernen in ein spielerisches Erlebnis zu verwandeln: Schüler:innen können eigene Avatare erstellen, an Wettbewerben teilnehmen und am Ende die drei Besten auf einem Podium feiern. Für den professionellen Einsatz oder die Hochschullehre, in denen spontanes Feedback und die Erfassung der Stimmungsbilder wichtig sind, ist Kahoot allerdings weniger geeignet.

Da keine der beiden Plattformen den idealen Mix aus Gamification und Professionalität bietet, haben wir Wooclap in den Vergleich aufgenommen. Wir entwickeln Wooclap seit fast zehn Jahren genau für die Situationen, in denen diese beiden Aspekte wichtig sind.

Mit zahlreichen Fragetypen, einer zurückhaltend-unterhaltsamen Oberfläche, Präsentationsmodus, Tools für die Interaktion in beide Richtungen und Wettbewerbsmodus eignet sich Wooclap perfekt für Lehrende an Hochschulen und in der Erwachsenenbildung, um aktive Teilnahme zu fördern, Wissen langfristig zu sichern und umfassende Kompetenztests durchzuführen.

Schauen wir uns Poll Everywhere vs Kahoot vs Wooclap im Detail in diesen Kategorien an:

  1. Event-Management
  2. Fragetypen
  3. Auswertung & Berichte
  4. Preis

Außerdem gehen wir am Ende des Vergleichs auf Einstieg, Support und Nutzerbewertungen ein, um einen umfassenden Überblick über die einzelnen Tools zu ermöglichen.

Poll Everywhere vs Kahoot vs Wooclap: Zusammenfassung des Vergleichs

Poll everywhereKahootWooclap
Poll Everywhere
Wooclap logo
Preis
⭐️⭐️⭐️⭐️

Der kostenlose Tarif ermöglicht unbegrenzt viele Fragen, aber maximal 25 Teilnehmende. Kostenpflichtige Business-Tarife starten bei 10 $/Monat bis 249 $/Monat (monatlich abgerechnet), mit Teilnahmebeschränkung auf maximal 700 Personen. Bildungstarife separat.

⭐️⭐️⭐️

Der kostenlose Tarif erlaubt 20–40 Teilnehmende pro Event. Business-Tarife für Einzelpersonen reichen von 10 $ bis 79 $/Moderator/Monat. Education-Tarife von 3,99 $ bis 12,99 $/Lehrkraft/Monat. Team-Tarife separat. 

🏆
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Im kostenlosen Tarif bis zu 1.000 Teilnehmende pro Event und unbegrenzte Events. Education-Pläne zwischen 6,99 $ und 14,99 $/Lehrkraft/Monat, Business-Tarife zwischen 9,99 $ und 24,99 $/User/Monat.

Event-Management
⭐️⭐️⭐️

Live-Interaktion mit dem Publikum durch angepinnte Fragen. Nutzt Drittanbieter-Plattformen für interaktive Präsentationen. Keine Event-Vorlagen.

⭐️⭐️⭐️⭐️

Sammeln von Feedback und Leistungsberichten nach Live-Events. Keine Möglichkeit, während Live-Events Fragen oder Kommentare entgegenzunehmen. KI-Funktion zum Erstellen von Fragen & Event-Vorlagen.

🏆
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Beidseitige Live-Interaktion + Nachrichten-Kategorisierung + KI-generierte Events/Fragen + Event-Vorlagen + Präsentationsfolien-Support.

Fragetypen
⭐️⭐️⭐️

6 grundlegende Fragetypen, die kombiniert werden können, um zwei zusätzliche Fragetypen (Umfragen und Wettbewerbe) zu erstellen. Zeitgesteuerte Fragen. Begrenzte Gamification.

⭐️⭐️⭐️⭐️

6 Fragetypen zum Wissenstest, 7 für Feedback-Sammlungen. Starke Gamification mit variablen Punktzahlen, Bestenlisten und Zeitvorgaben.

🏆
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

21 Fragetypen mit besonderen Formaten für Brainstorming & Kollaboration. Über 50 Vorlagen für Business, Schule, Teamaktivitäten. KI-generierte Fragen. Moderate Gamification – geeignet für weiterführende Bildung.

Berichtswesen
⭐️⭐️⭐️⭐️

Fünf Berichtstypen zur Visualisierung der Ergebnisse. Mit Notenbuch, das eine Antwort-Historie je Teilnehmer zeigt. Export als CSV möglich.

⭐️⭐️⭐️

3 grundlegende Berichtstypen und Übersicht aller Eventdaten. Export im Excel-Format.

🏆
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Vier Ansichten auf die Teilnehmerantworten. Einzelberichte an autorisierte Teilnehmende versendbar. Eventnachrichten und Auswertungen als Excel- oder PDF-Datei exportierbar.

Einstieg
⭐️⭐️⭐️⭐️

Support-Center mit Artikeln und Anleitungen sowie Guidebooks für Studierende, Admins und Lehrkräfte als Download. YouTube-Kanal mit Tutorials.

⭐️⭐️⭐️⭐️

Help Center mit Artikeln und FAQs, regelmäßig Live-Webinare. Die Community produziert Videotutorials.

🏆
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Hilfecenter, YouTube-Kanal mit monatlichen Webinaren sowie Schulungen für Lehrkräfte zum Einstieg in Wooclap.

Kundensupport
⭐️⭐️⭐️⭐️

Support per E-Mail und Telefon; Enterprise-Kunden erhalten einen eigenen Success Manager und Prioritätssupport.

⭐️⭐️⭐️⭐️

Supportanfragen per Online-Formular. Antwortzeiten manchmal lang, Premium-User vermutlich bevorzugt.

🏆
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Support per Kontaktformular, In-App-Chat oder E-Mail. Enterprise-Kunden erhalten dedizierten Support.

Eingesetzt von
🏆
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Tulane University, Education Design Lab, Making Teams Work, Aetna

🏆
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Kempinski Hotels, Ree Park Safari, AND Digital

🏆
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Maastricht University, Total Energies, Kellogg’s

Am besten für
🏆
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Marketer, die schnell und unkompliziert interaktive Webinare erstellen möchten.

🏆
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Lehrkräfte und Schulen (K-12), die Beteiligung und Engagement im Unterricht steigern wollen.

🏆
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Lehrende in Hochschulen und professionelle Trainer:innen, die die aktive Mitwirkung und das Wissen im Unterricht stärken möchten.

Was ist Poll Everywhere?

„Für mehr Beteiligung – eine Antwort nach der anderen“📩
Poll everywhere

Jeff Vyduna, Brad Gessler und Sean Eby arbeiteten gemeinsam an internen Präsentationen. Um das Publikum zu aktivieren, starteten sie kurzerhand eine Handy-Umfrage. So entstand 2007 der erste Online-Dienst Poll Everywhere für Abstimmungen im Publikum.

Poll Everywhere ist ein webbasiertes Audience-Response-System mit mehreren Funktionen, um Präsentationen zu bereichern und wertvolles Echtzeit-Feedback einzuholen. Es können Live-Umfragen, Wortwolken, Quiz, Wettbewerbe, Q&A und mehr erstellt werden. Die Antworten sind per SMS, Browser oder App möglich – was Zugänglichkeit für unterschiedliche Zielgruppen garantiert. Poll Everywhere lässt sich in Präsentationsprogramme wie PowerPoint, Google Slides und Keynote integrieren, sodass interaktive Elemente nahtlos eingebunden werden. Zu jeder Präsentation gibt es Berichte zu Beteiligung, Antwortquoten, Punkteständen und Rankings.

Poll Everywhere ist nicht zum Event-Hosting gedacht, kann aber mit Präsentations- und Kollaborationstools oder Lernmanagementsystemen kombiniert werden. Damit ist es besonders für Einzelpersonen und kleine Teams geeignet, die eine schnelle Lösung für Umfragen und Teilnehmerfeedback suchen.

Was ist Kahoot?

„Mach aus Lernzeit Spielzeit“ 📖🤸
Kahoot

Morten Versvik und Professor Alf Inge Wang arbeiteten am Forschungsprojekt „Lecture Quiz“. Das Ziel: das Lernpotenzial aller Altersgruppen durch spielerische Ansätze zu heben. Seit dem offiziellen Start 2013 hat Kahoot bereits mehr als 10 Milliarden Teilnahmen in über 200 Ländern erreicht.

Kahoot bringt Spielspaß ins Lernen. Die große Bibliothek ist auf K12-Themen und Allgemeinwissen fokussiert, eigene Quiz lassen sich individuell erstellen. Die Ergebnisse werden nach jeder Frage und am Ende angezeigt, um Wettbewerb zu fördern. Schüler:innen können sogar eigene Avatare anlegen – ein Extra für Motivation und persönliche Einbindung. Weitere Features: Hintergrundmusik, Randomisierung von Fragen und Antworten sowie Feedbackfunktionen.

Das verspielte, gamifizierte Konzept eignet sich perfekt für die Steigerung von Engagement und Beteiligung im Unterricht (K–12). Für professionelle oder akademische Bereiche ist der bunte Ansatz weniger geeignet.

Jetzt alle Kahoot-Alternativen entdecken!

Was ist Wooclap?

„Mach komplexe Themen interaktiv und spannend“ 🤩📚
Wooclap

Sébastien Lebbe und Jonathan Alzetta lernten sich im Hörsaal kennen. Ihre Leidenschaft für Lernen und Technologie brachte sie auf die Idee, Wooclap zu gründen – mit erfahrenen Pädagog:innen, Neurowissenschaftler:innen und Tech-Expert:innen. Seit 2015 nutzen mittlerweile über 50 Millionen Menschen weltweit die Plattform.

Wooclaps Grundstein wurde mit modernen neurologischen Erkenntnissen gelegt. Das zentrale Feature: Die unzähligen Fragetypen ermöglichen abwechslungsreiche Übungen, die das Behalten von Wissen fördern. Lehrkräfte erkennen damit, wo Schülerinnen und Schüler im Lernprozess noch Unterstützung brauchen. Nach der Session erhalten sie detaillierte Auswertungen und können Feedback senden. Zudem lässt sich Wooclap mit allen großen Lernmanagement-Systemen integrieren und so nahtlos in Bildungsprogramme einbinden.

Wooclap bietet gewisse Gamification-Features – wie den Wettbewerbsmodus – fokussiert sich jedoch auf den Wissenserhalt und bietet besonders großen Mehrwert in der Hochschulbildung und im Corporate Learning komplexer Themen.

Poll Everywhere vs Kahoot vs Wooclap: Event-Management

Poll Everywhere ermöglicht Live-Interaktion und Drittanbieter-Präsentationen, aber keine eigenen Folien. Kahoot bietet eigene und Drittanbieter-Präsentationen, aber eingeschränkte Live-Interaktion. Wooclap kombiniert beides: eigene Folien, Drittanbieter-Präsentationen und Live-Messaging.
Poll EverywhereKahootWooclap
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Poll Everywhere und Wooclap ermöglichen während Events Live-Interaktion in beide Richtungen; Kahoot erlaubt Feedback erst im Nachgang.

Poll Everywhere verwendet Activities, um während Events Fragen zu stellen, Feedback zu sammeln und mit dem Publikum zu interagieren.

Sie können Aktivitäten fixieren, sodass sie im Hintergrund geöffnet bleiben, während Sie Antworten zu anderen Fragen einholen. So sehen Sie live alle Upvotes, Downvotes und weitere Rückmeldungen zu den angepinnten Activities.

Poll everywhere - event management

Poll Everywhere bietet auch eine Live-Moderation – Sie sehen die Antworten, bevor sie on-screen angezeigt werden, und verhindern so unangemessene Beiträge.

Wooclap geht noch einen Schritt weiter: mit einem eigenen Messaging-System in Echtzeit.

Studierende und Teilnehmende können Nachrichten und Bilder an die Nachrichtenwand senden – um Ideen zu teilen, Fragen zu stellen oder Feedback zu geben, ohne laut sprechen zu müssen. Durch „Likes“ können sie zeigen, welche Nachrichten besonders interessant sind.

Wooclap -event management

Während einer Präsentation können Sie Fragen der Teilnehmenden farblich markieren, um diese leichter zu kategorisieren und gezielt zu beantworten.

Für noch detaillierteres Feedback können Sie Fragebögen erstellen, die Teilnehmende sogar während des Events selbst ausfüllen. Sind diese Umfragen online, können sie laufend Antworten senden und Ergebnisse im Anschluss ansehen.

Doch das ist nicht alles.

Mit dem „Ich bin verwirrt“-Button sehen Sie direkt, wie viele Teilnehmende Ihrer Präsentation gerade folgen können, und erkennen Verständnishürden sofort – ganz ohne Nachfragen. Die Zahl der Verwirrten wird live oben eingeblendet und lässt sich zurücksetzen, sobald Sie das Problem gelöst haben.

Wooclap - confused button

Kahoot hat keine Messaging-Funktionen, bietet aber eine Kahoot Live-Klasse mit interaktiven Tools an. 

Lehrkräfte erhalten grundlegend Feedback, sobald Schüler:innen ein Kahoot weiterempfehlen und eine Gesamtbewertung abgeben. Außerdem können Schüler:innen angeben, ob sie Neues gelernt haben.

Kahoot - feedback

Alle drei unterstützen Präsentationsfolien – Wooclap bietet aber die meisten Möglichkeiten.

Poll Everywhere hat keine eigene Präsentationsfunktion. 

Sie können aber Drittanbieter wie Microsoft PowerPoint, Google Slides, Zoom und Microsoft Teams nutzen, um Fragen zu starten und Live-Ergebnisse auf Ihre Folien zu bringen.

integration poll everywhere

Mit der Slack-Integration lassen sich Umfragen und Live-Messaging in Events einbinden. Die Benutzeroberfläche wirkt jedoch langsam und wenig intuitiv.

Kahoot erlaubt den Import von Folien aus PowerPoint, PDF oder Keynote, um daraus Präsentationen zu erzeugen. Allerdings werden die Folien in statische Bilder umgewandelt; Animationen und Übergänge gehen verloren, und eine nachträgliche Bearbeitung ist nicht mehr möglich.

imported slide

Neben dem Import von Folien bietet Kahoot Integrationen mit Microsoft Teams, Zoom, Hopin und PowerPoint, sodass Sie direkt von diesen Plattformen Events starten können. Google Slides werden allerdings nicht unterstützt.


Wooclap-Integrationen umfassen Google Slides sowie nahezu alle Plattformen, die auch Poll Everywhere und Kahoot abdecken. Zusätzlich gibt es einzigartige Anbindungen an Moodle, Brightspace und Canvas.

Wooclap integrations

Gerade die Anbindung an Moodle erlaubt es Lehrkräften, sämtliche Wooclap-Funktionen direkt in der Lernplattform zu nutzen. Ergebnisse können sogar mit den digitalen Notenbüchern der Studierenden synchronisiert werden.

Wie Kahoot bietet auch Wooclap eigene Präsentationen, die Sie von PDF- oder PowerPoint-Dateien importieren können. Sie können im Editor Fragen zwischen die Folien setzen und die Ergebnisse in Echtzeit anzeigen. Präsentationsdateien können zudem im Teilnehmer-Modus als Lernmaterial hochgeladen werden.

Wooclap - prensetation

Kahoot und Wooclap bieten Event-Vorlagen, Poll Everywhere hingegen nicht.

Kahoot liefert über 20 Vorlagen, zum Beispiel für Icebreaker, Selfie-Runden und Brainstormings im Business-Umfeld.

Kahoot template

Außerdem gibt es einen KI-basierten Fragen-Generator, der Spiele aus PDF-Inhalten oder beliebigen Themen erstellt.

Wooclap bietet ebenfalls eine öffentliche Event-Vorlagenbibliothek mit über 50 Vorlagen, unter anderem für Bildung, Business & Training, Feedback, Co-Creation, Wissensüberprüfung und Auflockerung.

Wooclap templates

Neben der Vorlagenbibliothek können Veranstaltungen aus dem Account von Kolleg:innen per Event-Code importiert werden. Die Moodle-Anbindung erlaubt zudem den Import von Fragen im XML-Format – für flexibles Kopieren, Erstellen und Wiederverwenden.

Wooclap moodle integration

Poll Everywhere bietet keine Event-Funktionen oder Vorlagen. Hier erstellen Sie einzelne Fragen als Activities und müssen jede davon manuell aktivieren.

Gewinner:

Wooclap gleicht die Event-Management-Schwächen der anderen Plattformen aus. Kahoot punktet bei eigenen Präsentationen, ist aber im Bereich Integrationen limitiert; Poll Everywhere bietet viele Integrationen, hat aber keine eigenen Präsentationen. Wooclap unterstützt beides und ergänzt das um Messaging in beide Richtungen.

Poll EverywhereKahootWooclap
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Poll Everywhere vs Kahoot vs Wooclap: Fragetypen

Poll Everywhere hat 8 Fragetypen und wenig Gamification, Kahoot bietet 13 mit starkem Wettbewerbsfokus, Wooclap 21 inklusive innovativer Formate für Brainstorming und Kollaboration.
Poll EverywhereKahootWooclap
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Poll Everywhere hat 8, Kahoot 13 und Wooclap 21 Fragetypen.

Poll Everywhere bietet 8 Fragetypen, mit denen Sie Teilnehmer einbinden und Feedback erfassen können:

  • Q&A,
  • Ranking,
  • Wortwolke,
  • offene Fragen,
  • Multiple Choice,
  • Klickbare Bilder,
  • Umfrage,
  • und Wettbewerb.

Umfragen kombinieren mehrere Fragetypen für detaillierte Antworten. Und Wettbewerbe bestehen aus einer oder mehreren Multiple-Choice-Fragen sowie einer Punktevergabe für jede Frage.

Poll everywhere questions

Poll Everywhere kann Antworten über eine spezielle Aktivitäts-URL oder per SMS empfangen. Sie können festlegen, wie viele Antworten jeder Teilnehmer senden darf, sowie einen Timer aktivieren, um die Antwortzeit der Teilnehmer zu begrenzen.

Kahoot bietet 6 grundlegende Fragetypen zum Wissensabgleich, zur Punktevergabe und zur Ranglistenerstellung:

  • Quiz,
  • Slider,
  • Puzzle,
  • Pin-Antwort,
  • Antwort eintippen,
  • und Wahr oder Falsch.

Sie können die richtigen Antworten festlegen, eine Zeitbeschränkung und eine Bewertungsmethode auswählen.

Kahoot questions

Wenn Sie Feedback einholen und Diskussionen anregen möchten, bietet Kahoot 7 zusätzliche Fragetypen, darunter Umfrage, Brainstorming, Wortwolke, NPS-Skala und Pin setzen.

Beim Sammeln von Antworten ist Wooclap unschlagbar mit seinen beeindruckenden 21 Fragetypen zur Bewertung des Verständnisses, zum Einholen von Feedback und zur Präsentation von Informationen.

Es bietet ähnliche Fragetypen wie Poll Everywhere und Kahoot, hebt sich aber durch einzigartige Fragen ab wie:

  • Zuordnung — Studierende ordnen zusammengehörige Elemente einander zu.
  • Lückentext — Studierende vervollständigen vorgegebene Texte mit fehlenden Wörtern und Phrasen.
  • Bild beschriften — eine anschauliche Art, Wissen mithilfe von Diagrammen oder Bildern abzufragen.

Neben Standard-Fragetypen wie Umfragen, Bewertungen und Wortwolke bietet Wooclap kollaborative Formate, um Brainstorming und Ideensammlungen zu erleichtern. Besonders erwähnenswert sind:

  • Framework — ermöglicht Gruppenarbeit mit vordefinierten Kategorien, die die Beiträge der Nutzer lenken und strukturierte Diskussionen fördern.
  • Brainstorming — Sie können interaktive Boards erstellen, auf denen Nutzer Ideen teilen und bewerten können.
  • Whiteboard — füllen Sie eine leere Fläche gemeinsam mit den Ideen der Teilnehmenden und entwickeln so gemeinsam visuelle Darstellungen.

Poll Everywhere bietet begrenzte Gamification, Kahoot ist am verspieltesten, während Wooclap am flexibelsten ist.

Poll Everywhere ermöglicht es, die Zeitbegrenzung für einzelne Fragen im Wettbewerb zu setzen. Der Timer kann zwischen 5 und 180 Sekunden eingestellt werden, aber nicht für jede Frage einzeln.

Bei zeitlich begrenzten Antworten beginnt jede Frage mit 1.000 Punkten, die mit der verstrichenen Zeit sinken. Je länger die Antwort dauert, desto weniger Punkte werden vergeben. 

Ohne die Zeitbegrenzung zählt nur die Korrektheit der Antwort – so entsteht ein „Alles oder Nichts“-Wettbewerb.

Mit Kahoot können Sie Standardpunkte, doppelte oder keine Punkte vergeben und zusätzlich einen Timer einstellen, der sich auf die Punkte auswirkt.

Nach jeder Frage zeigt Kahoot automatisch die fünf bestplatzierten Teilnehmenden an. Zusätzlich gibt es besondere Erwähnungen für Teilnehmende mit Antwortserien oder großen Sprüngen im Ranking. Am Ende des Wettbewerbs wird ein Podium für die besten drei Spieler angezeigt.

Kahoot competition

Kahoot unterstützt keine anonymen Antworten. Stattdessen müssen Teilnehmer vor dem Beitritt ein Avatar erstellen. Für Kinder ist das ein spielerisches, motivierendes Erlebnis, in der Hochschulbildung oder im Unternehmenskontext kann es aber abschreckend wirken.

Wie bei Poll Everywhere können Sie bei Wooclap mit oder ohne Nicknames sowie anonym teilnehmen. Im Wettbewerbsmodus können Sie die Ranglistenanzeige flexibler steuern als bei Kahoot.

Per Knopfdruck können Sie die Top 3, 5, 10 oder 15 Teilnehmenden und deren Punktzahl auf der Rangliste anzeigen lassen. Die Teilnehmenden sehen zeitgleich ihren eigenen Punktestand und Rang auf dem Bildschirm.

Wooclap competition

Auch Wooclap bietet zeitgesteuerte Antworten, die Sie entweder für jede Frage einzeln oder für alle Fragen gemeinsam einstellen können. 

Im Wettbewerbsmodus werden Punkte für Schnelligkeit und Korrektheit der Antwort vergeben. Das heißt, die schnellste richtige Antwort erhält die meisten Punkte, weitere korrekte Antworten entsprechend weniger.

Kahoot und Wooclap bieten Vorlagen sowie KI-generierte Fragen, Poll Everywhere nicht.

Beim Hinzufügen von Fragen in Kahoot können diese aus Ihrer Bibliothek oder der Community-Fragensammlung übernommen werden – passend zu Themen, Stichworten, Filtern und Typ.

AI generated templates

Mit dem KI-gestützten Fragentool können Sie Fragen oder ganze Spiele mit folgenden Methoden erstellen:

  • Thema — erzeugt Fragen auf Basis des angegebenen Prompts,
  • oder PDF-Datei — nutzt die enthaltenen Informationen, um Fragen zu generieren.

Sie können die generierten Fragen individuell anpassen, Medien hinzufügen und weitere Fragen ergänzen.

Wooclaps generative KI ist dabei leistungsfähiger.

Sie kann Multiple-Choice- oder offene Fragen auf Basis von Themen, Dokumenten, Text, URL, Audio und Video generieren. Im Gegensatz zu Kahoot, das ausschließlich PDFs bis 50 MB unterstützt, verarbeitet Wooclap PDF, PowerPoint, Pages, Text und OpenDocument bis zu 200 MB. Und das gilt nur für Dokumente – Audio- und Videodateien können Sie zusätzlich in verschiedenen Formaten einbinden.

Außerdem können Sie den Fragetyp und die Anzahl richtiger wie falscher Antwortmöglichkeiten individuell vorgeben.

Wooclap AI

Neben der generativen KI können Sie bei Wooclap Fragen aus früheren Veranstaltungen, Excel, Brightspace und Wooflash importieren – einer intelligenten Microlearning-Plattform der Wooclap Entwickler.

Im Unterschied zu Kahoot und Wooclap hat Poll Everywhere keinen KI-Assistenten. Stattdessen werden für jede Frage einige Optionen mit Platzhaltertext generiert.

Gewinner:

Die vielfältigen Fragetypen und die spielerischen, zugleich professionellen Funktionen machen Wooclap zur idealen Wahl für Hochschule und Unternehmen. Kahoot hat einen umfangreichen öffentlichen Fragenpool, das Spielerlebnis ist jedoch stark gamifiziert und eignet sich daher besonders für den Schulbereich.

Poll Everywhere vs Kahoot vs Wooclap: Berichte

Kahoot bietet nur drei Berichtstypen sowie eine Zusammenfassung, Poll Everywhere fünf Berichtstypen einschließlich Antwortverlauf und Notenbuch, während Wooclap Event-, Nachrichten- und Fragebogenberichte exportiert.
Poll EverywhereKahootWooclap
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Kahoot bietet Basisberichte, Poll Everywhere ist detaillierter, Wooclap berichtet über alle Interaktionen.

Kahoot bietet drei Berichtstypen (1):

  • Spieler — ordnet die Teilnehmenden nach Prozent und Rohpunkten,
  • Fragen (2) — zeigt jede Frage mit dem Prozentsatz richtiger Antworten an,

und Feedback — zeigt das gespeicherte Feedback der Teilnehmenden an.

Kahoot report

Zusätzlich gibt es eine Übersichtsseite mit allen Daten und die Möglichkeit, Berichte als Excel-Datei zu exportieren.

Poll Everywhere stellt fünf Berichtstypen zur Visualisierung der Antworten bereit:

  • Executive Summary — Überblick über Engagement, Reaktionen und Teilnehmende mit Screenshot jeder Frage.
  • Audience Response — ein Abschnitt pro Teilnehmer mit einer Zeile pro Frage.
  • Response Pivot Table — vollständige Detailansicht mit einer Zeile pro Antwort, hilfreich zum Gruppieren oder für Summen und Mittelwerte.
  • Participant Response History — ein Abschnitt je Teilnehmendem, zeigt, wann und wie jede Antwort einging.
  • Gradebook — kompakte Tabelle mit Teilnehmenden links und Fragen quer über die Spalten.

Jeder Bericht kann als CSV für die weitere Bearbeitung in Tabellenkalkulationsprogrammen wie Excel exportiert werden.

Poll Everywhere report

Wie Kahoot und Poll Everywhere überwacht Wooclap mit Sichten und Berichte das Verständnis der Lernenden für jede Frage. Es gibt vier Sichten auf die Teilnehmerantworten:

  • Vollständige Präsentation — zeigt Ergebnisse der Q&A-Sessions innerhalb der Präsentation.
  • Fragen — zeigt alle Event-Ergebnisse zu den erstellten Fragen an.
  • Teilnehmende — filtert Antworten nach Teilnehmer.
  • Raster — ermöglicht die Auswertung nach Frage und nach Teilnehmendem.

Bei aktivierter Authentifizierung können individuelle Berichte mit einem Klick versendet werden – optimal für direktes Feedback nach Vorträgen oder Seminaren. Diese Berichte können als Excel- oder PDF-Dateien heruntergeladen werden.

Wooclap report

Neben Fragenberichten können Sie in Wooclap Nachrichtenereignisse nach Excel exportieren. Ebenso können Sie Ergebnisse aus Umfragen im Teilnehmer-Modus exportieren.

Wooclap ist die einzige Plattform, die einen Export aller Veranstaltungsergebnisse auf einmal ermöglicht. So lassen sich alle Interaktionen der Lernenden mit Ihren Veranstaltungen über einen bestimmten Zeitraum hinweg auswerten.

Gewinner:

Wooclap liefert Berichte zu Veranstaltungen, Nachrichten während der Veranstaltung und Fragebögen im Teilnehmermodus. Poll Everywhere bietet detailliertere Auswertungen inklusive Notenbuch für jeden Teilnehmenden.

Poll Everywhere vs Kahoot vs Wooclap: Preise

Kahoot bietet begrenzten Gratiszugang und komplexe Preisstrukturen, Poll Everywhere hat eine einfachere Preisgestaltung mit unbegrenzten Fragen in allen Tarifen, während Wooclap das einfachste und günstigste Preismodell mit unbegrenzten Fragen und umfassenden Funktionen bietet.
Poll EverywhereKahootWooclap
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Poll Everywhere, Kahoot und Wooclap bieten kostenlose Pläne an.

Der Poll Everywhere-Gratis-Tarif erlaubt unbegrenzt viele Fragen für bis zu 25 Teilnehmende. Sie haben Zugriff auf alle Fragetypen und können Screenshots der Antworten exportieren. Die Funktionen sind allerdings stark eingeschränkt – Sie können keine Berichte erstellen, Teilnehmende nicht registrieren oder Antworten moderieren. 

Der Kahoot-Gratis-Tarif für Schulen erlaubt unbegrenzt viele Veranstaltungen, sieht Berichte vor, ermöglicht den Team-Modus sowie Zugriff auf den Fragenpool. Allerdings gibt es Einschränkungen: Nur Multiple-Choice-Fragetypen sind verfügbar und Live-Events sind auf 40 Teilnehmende limitiert.

Der Wooclap-Gratis-Tarif schaltet alle Fragetypen frei und ermöglicht pro Event 2 Fragen, aber Sie können unbegrenzt viele Veranstaltungen erstellen. Im Gegensatz zu Kahoot dürfen Sie in der Gratisversion Folien importieren und bis zu 1.000 Teilnehmende je Event einladen.

Poll Everywhere bietet verschiedene Preismodelle nach Organisationstyp und Anwendungsfall.

Poll Everywhere bietet vier Preisstrukturen für Unternehmen, Hochschulen, K-12 Bildung und Einzelveranstaltungen an. Alle Preismodelle (außer Einzelveranstaltungen) bieten auch ein kostenfreies Konto. 

Hier ein Überblick zu den Business- & Nonprofit-Tarifen von Poll Everywhere:

IntroPresentEngageTeamsEnterprise
Gratis

Unbegrenzte Nutzer Max. 25 Teilnehmende FAQ-, Supportcenter und Webinar-Tutorials

$10/Monat

Zusätzliche Nutzer für $120/Jahr Max. 700 Teilnehmende E-Mail-Support

$99/Monat

1 zusätzlicher Nutzer gratis Mehr Nutzer für $50/Monat Teilnehmerverwaltung und Berichte Antworten moderieren Antworten nur für registrierte Teilnehmende zulassen

$249/Monat

1 zusätzlicher Nutzer gratis Weitere Nutzer für $125/Monat Fixierte Fragen während der Präsentation Individuelle Antwort-URL und Branding

Individuell

Individuelle maximale Teilnehmerzahl Persönlicher Ansprechpartner und Prioritäts-Support

Für einmalige Veranstaltungen mit größerem Publikum können Sie die Einzelpreistarife buchen. Damit erhalten Sie unbegrenzt viele Fragen für 1.000 oder mehr Teilnehmende sowie Zugriff auf den vollen Funktionsumfang von Poll Everywhere. Die Preise reichen von $499 bis $4.999+.

Im Bildungsbereich unterscheidet sich die Preisgestaltung von Poll Everywhere zwischen Hochschulen und K-12-Einrichtungen. Für Hochschulen kostet der Zugang für Einzeldozenten $349 pro Semester, oder der Betrag kann auf alle Studierenden aufgeteilt werden. Fakultätslizenzen starten bei $5.000. Für K-12 zahlen Lehrkräfte $50 pro Jahr; Schullizenzen starten bei $1.000.

Das Preismodell von Poll Everywhere ist transparenter als das von Kahoot, aber immer noch komplexer als das von Wooclap.

Kahoots kostenpflichtige Pläne ermöglichen mehr Teilnehmer und Funktionen, aber die Wahl fällt wegen der komplexen Preisstruktur schwer.

Kahoot bietet zwei Hauptpreisstrukturen:

Beide Strukturen sind nach Anwendungszweck unterteilt:

  • Einzelnutzer, für Lehrkräfte und Profis,
  • und Teams, für professionelle Gruppen und Schulen.

Hier der Überblick zu den Preisen für Bildung (Einzelnutzer & Teams):

BasicStartPremierMax
Gratis

40 Teilnehmende pro Sitzung

$3,99/Monat/Lehrer

100 Teilnehmende pro Sitzung

$7,99/Monat/Lehrer

200 Teilnehmende pro Sitzung

$12,99/Monat/Lehrer

$12,99/Monat/Lehrer

BasicEDU Standard School & DistrictEDU Pro School & District
Gratis

40 Teilnehmende pro Sitzung

$12,99/Monat/Lehrer

5 Lizenzen 800 Teilnehmende pro Sitzung

$17,99/Monat/Lehrer

5 Lizenzen 2000 Teilnehmende pro Sitzung

Und hier ein Überblick zur Preisstruktur für Business (Einzelnutzer & Teams):

Starter360 Standard360 Presenter360 Pro360 Pro Max
$10/Monat/Host

20 Teilnehmende pro Sitzung

$17/Monat/Host

20 Teilnehmende pro Sitzung

$24/Monat/Host

(nur Jahresabo) 50 Teilnehmende pro Sitzung

$49/Monat/Host

(nur Jahresabo) 2000 Teilnehmende pro Sitzung

$79/Monat/Host

(nur Jahresabo) 2000 Teilnehmende pro Sitzung

360 Presenter360 Pro für Teams360 Spirit360 Spirit Premium
$19/Monat/Mitglied

5 Lizenzen 50 Teilnehmende pro Sitzung

$39/Monat/Mitglied

5 Lizenzen 2000 Teilnehmende pro Sitzung

$20/Monat/Mitglied

50 Lizenzen 100 Teilnehmende pro Sitzung

49 $/Monat/Mitglied

100 Lizenzen 10.000 Teilnehmer pro Sitzung

Wir haben die Pläne für Hochschulen, den Heimgebrauch und das Studium noch nicht berücksichtigt, die je nach Anwendungsfall weiter unterteilt sind. Darüber hinaus bietet Kahoot auch Premium- und Einmal-Pläne an.

Wie du sehen kannst, ist die größte Hürde bei der Preisgestaltung von Kahoot deren Komplexität – den richtigen Plan zu finden, ist wie ein Labyrinth durchqueren. Das gesagt, sieht man leicht, dass die Education-Tarife günstiger sind.

Wooclap hat die einfachste Preisstruktur und bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.

Die Preisstruktur von Wooclap ist leichter verständlich als die von Poll Everywhere und Kahoot. Allerdings ist zwar die Anzahl der Veranstaltungen unbegrenzt, jedoch beschränkt Wooclap die Teilnehmerzahl auf 1.000 im Basic- und Pro-Tarif.

BasicProEnterprise
9,99 $/Monat/Nutzer

Unbegrenzte Fragen + Export nach Excel und PDF + Fragebögen im Tempo der Teilnehmenden

24,99 $/Monat/Nutzer

Basic + Individuelles Branding + SMS-Abstimmung + Team-Zusammenarbeit + Moderator

Individuell

Pro + Unbegrenzte Teilnehmer + LMS-Integration + SSO + Dedizierter Support

6,99 $/Monat/Nutzer

Unbegrenzte Fragen + Export nach Excel und PDF + Fragebögen im Tempo der Teilnehmenden

14,99 $/Monat/Nutzer

Basic + Individuelles Branding + SMS-Abstimmung + Team-Zusammenarbeit + Moderator

Individuell

Pro + Unbegrenzte Teilnehmer + LMS-Integration + SSO + Dedizierter Support

Wooclap bietet auch Preispläne für Einzelveranstaltungen an, abhängig von der Anzahl der Fragen und Teilnehmenden.

Poll Everywhere vs Kahoot vs Wooclap: Vorteile & Nachteile

Poll Everywhere VorteilePoll Everywhere Nachteile

Unbegrenzte Fragen in allen Tarifen

Kostenlose Version ist auf 25 Teilnehmende begrenzt

Detaillierte Berichte über Teilnehmerrückmeldungen

Begrenzte Event-Management-Tools

Fragen lassen sich mit integriertem Timer verfolgen

Präsentationsfolien können nicht importiert werden

Zahlreiche native Integrationen

Keine KI-gestützten Tools zur Event-Erstellung

Zweiseitige Interaktion während Live-Veranstaltungen

Keine Event-Vorlagen

Kahoot VorteileKahoot Nachteile

Unbegrenzte Veranstaltungen im kostenlosen Tarif

Kostenloser Tarif ist auf 2 Fragetypen begrenzt

Hintergrundmusik während Veranstaltungen

Keine Echtzeit-Interaktionen während Live-Veranstaltungen

Fragen können in zufälliger Reihenfolge angezeigt werden

Foliendateien können im kostenlosen Tarif nicht importiert werden

Lernende können Avatare für Veranstaltungen erstellen

Begrenzte native Integrationen

KI-generierte Events und Fragen

Komplizierter Preistarif

Wooclap-Logo
Wooclap VorteileWooclap Nachteile

Viele Fragetypen und Feedback-Tools

Kostenloser Tarif ist auf 2 Fragen pro Event begrenzt

Viele Vorlagen für Events und Fragen

Präsentatornotizen auf mobilen Geräten nicht einsehbar

Bis zu 1.000 Teilnehmende im kostenlosen Tarif möglich

Nachrichten im Präsentationsmodus kategorisieren

Einzelauswertungen nach Events an das Publikum senden

Wettbewerbsmodus für aktives Mitmachen

Viele Integrationen mit LMS-, Präsentations- und Videokonferenzplattformen

Fazit: Poll Everywhere vs Kahoot vs Wooclap

Poll EverywhereKahootWooclap
Ideal für:

Marketer, die eine schnelle und einfache Plattform für interaktive Webinare benötigen.

Ideal für:

Lehrkräfte und Schulen im K-12-Bereich, die die Teilnahme und das Engagement der Lernenden im Unterricht verbessern möchten.

Ideal für:

Dozentinnen und Dozenten im Hochschulbereich sowie professionelle Trainer, die die aktive Teilnahme und das Behalten von Wissen während Lehreinheiten steigern möchten.

Poll Everywhere bietet zwar keine umfangreichen Event-Features, eignet sich aber hervorragend zur Erstellung von Umfragen, Meinungsbildern und offenen Feedbacks – und ist damit ein schnelles und einfaches Tool, um Rückmeldungen vom Publikum einzuholen.

Die Gamification-Features von Kahoot, z.B. individuelle Charaktergestaltung und Bestenlisten, machen es ideal, um Spaß, Begeisterung und Engagement im Unterricht zu fördern.

Die unterschiedlichen Fragetypen, LMS-Integrationen und detaillierten Auswertungen von Wooclap erleichtern es Dozentinnen, Dozenten und Firmen-Trainerinnen und Trainern, umfassende Assessments zu erstellen und dabei die Leistung flächendeckend auszuwerten.

Nutze Poll Everywhere, wenn:

  • Du detaillierte Berichte über die Antworten deiner Teilnehmenden erhalten möchtest.
  • Du interaktive Webinare erstellen möchtest.
  • Du Einzelveranstaltungen erstellen willst.

Klicke hier, um mit Poll Everywhere zu starten!

Nutze Kahoot, wenn:

  • Du Schüler:innen auf K-12-Niveau unterrichtest.
  • Du ein stark gamifiziertes Erlebnis suchst, um Lernen spielerisch zu gestalten.
  • Du keine Echtzeit-Kommunikation während der Lerneinheiten benötigst.

Klicke hier, um mit Kahoot zu starten!

Nutze Wooclap, wenn:

  • Du Dozent:in oder Trainer:in bist und komplexe Themen vermittelst.
  • Du die Flexibilität suchst, dein Publikum zu vielfältigen und komplexen Inhalten zu aktivieren.
  • Du ein tiefgehendes Verständnis für dein Publikum erhalten möchtest, um deinen Lehrstil anzupassen und wertvolles Feedback zu geben.

Klicke hier, um mit Wooclap zu starten!

Autor*in

Wooclap

Das Wooclap Team

Gestalten Sie das Lernen toll & effektiv

Erhalten Sie das Beste von Wooclap

Eine Zusammenfassung der neuen Produktentwicklungen und aktuellen Inhalte, die einmal im Monat in Ihrer Mailbox erscheint.