StartseiteProdukt

Beste Tools für mehr Beteiligung im Unterricht

Selbst wenn Sie alles geben, um die Aufmerksamkeit Ihrer Schüler während des gesamten Unterrichts aufrechtzuerhalten, kann dies manchmal eine echte Herausforderung sein. Ein Schüler, dessen Konzentration nachlässt, hat es auch schwer, Informationen zu behalten – und das ist ein echtes Lernhindernis. Wie kann also die Beteiligung im Unterricht gesteigert werden, um dieses Risiko zu vermeiden? In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten Tools vor, die Sie dabei unterstützen!

Was ist ein Werkzeug zur Beteiligung im Unterricht?

Die Online-Tools zur Beteiligung im Unterricht, die wir in diesem Artikel vorstellen, haben ein Hauptziel: Lehrkräfte beim Unterrichten zu unterstützen. Vergessen Sie den klassischen Frontalunterricht, bei dem der Lehrer einen Monolog hält (keine interaktiven Aktivitäten oder Inhalte, keine Datenerfassung und kein Feedback der Schüler): Mit diesen Tools entwickeln Sie Strategien zur Beteiligung der Lernenden und halten ihre Aufmerksamkeit langfristig aufrecht – so fördern Sie ihren Lernerfolg.

Hier sind einige der wichtigsten Funktionen, die Engagement-Tools bieten:

  • Fügen Sie Ihrem Unterricht Quizfragen hinzu, um Wissen abzufragen und die Merkfähigkeit zu verbessern;
  • Beteiligen Sie die Schüler aktiv an ihrem Lernen und fördern Sie kollaboratives Lernen (durch Aktivitäten, Spiele, dynamische Inhalte).
  • Machen Sie den Unterricht unterhaltsamer und spannender – online wie auch vor Ort.

Die besten Tools für mehr Beteiligung im Unterricht

Wooclap

Wooclap ist ein Tool mit Schwerpunkt auf Vielseitigkeit. Seine Funktionen sind vielfältig und zahlreich – mit 21 Fragetypen können Sie genau die Fragen auswählen, die für Ihre Klasse am besten passen. Durch zahlreiche Interaktionsmöglichkeiten fördert Wooclap die aktive Beteiligung der Lernenden.

Kahoot!

Speziell für den Unterricht entwickelt, erfüllt Kahoot! seine Aufgabe hervorragend. Spaßig und farbenfroh bietet es die ideale Lernumgebung für Kinder und Jugendliche. Mit Kahoot! können Sie Quizfragen erstellen und Punkte nachverfolgen, wodurch jede Unterrichtsstunde zum echten Spiel wird. Perfekt, um die Beteiligung zu steigern: Wir lernen besser, wenn es Spaß macht!

Engageli

Wie der Name schon andeutet, hat sich Engageli die Beteiligung im Unterricht auf die Fahnen geschrieben. Es richtet sich in erster Linie an Hochschulen und berufliche Weiterbildungen. Statt fertiger Pakete bietet es individuelle Preismodelle, angepasst an die jeweiligen Bedürfnisse.

Socrative

Socrative ist ein schulisches Werkzeug zur Beteiligung im Unterricht und ermutigt – ähnlich wie der namensgebende Philosoph – Schülerinnen und Schüler durch sofortiges Feedback zu lernen. Indem sie ihre Fehler verstehen, können Lernende ihr Wissen verfeinern und die richtigen Antworten finden. Das ist nicht nur motivierend und spannend, sondern ermöglicht es Lehrerinnen und Lehrern auch,den Lernfortschritt ihrer Schülerinnen und Schüler genau zu überwachen – unabhängig von den verwendeten Lehrmethoden.

iSpring

Der Fokus von iSpring liegt hauptsächlich auf Online-Schulungen. Für Präsenzunterricht ist es weniger geeignet, doch beim Fernunterricht ist es sehr nützlich. iSpring lässt sich mit gängigen Videokonferenz-Programmen wie Microsoft Teams und Zoom einsetzen und integriert sich auch mit zahlreichen weiteren Online-Lernplattformen wie Outlook oder E-Learning-Plattformen. So entsteht eine individuell zugeschnittene Online-Lernumgebung.

So holen Sie das Beste aus Werkzeugen zur Beteiligung im Unterricht heraus

Das richtige Tool wählen

Manche Werkzeuge zur Beteiligung im Unterricht eignen sich besser für Grund- oder weiterführende Schulen, andere richten sich eher an Hochschulen (und können sogar von Erwachsenen im Arbeitsleben genutzt werden). Kahoot! und Socrative sind beispielsweise speziell für jüngere Lernende konzipiert, während iSpring und Engageli sich auf Hochschulen konzentrieren. Kein Zufall, denn Letzteres bewirbt auch gezielt die Anwendung in Firmenfortbildungen.

Wooclap hingegen setzt auf eine besonders anpassungsfähige Arbeitsumgebung – und ist somit auf allen Niveaus einsetzbar! Entscheidend ist nur, die Fragetypen (neben den Inhalten und Aktivitäten) auszuwählen, die am besten zu Ihrer Klasse passen.

Auch der finanzielle Aspekt sollte bedacht werden. Manche Tools können recht teuer sein: iSpring bietet beispielsweise nur Jahresabos an, das günstigste startet bei 470 €. Socrative und Kahoot! sind erschwinglicher, hier beginnen die Tarife bei 9,99 $ beziehungsweise 10 € pro Monat. Engageli dagegen gibt Preise nur auf Anfrage bekannt und ist das einzige Tool auf dieser Liste ohne kostenlose Testphase.

Wooclap möchte möglichst zugänglich bleiben und bietet deshalb sowohl eine kostenlose Testphase (direkt hier verfügbar) als auch einen Plan ab 6,99 € pro Monat. Ideal, um interaktive und spannende Unterrichtsstunden und Aktivitäten auszuprobieren!

Wie man Online-Tools für Beteiligung nutzt

Welches Tool Sie auch wählen: Es sollte Ihren Unterricht sinnvoll ergänzen. Beispielsweise ist ein Quiz am Ende jedes Kapitels eine tolle Aktivität für Ihre Lerngruppe; das ist eine sehr wirkungsvolle Methode, das Gedächtnis zu stimulieren und die Merkfähigkeit zu stärken. Ebenso ermöglichen die offenen Fragen und Umfrageoptionen von Wooclap Ihren Schülerinnen und Schülern, Feedback zu geben, Meinungen zu äußern und Nachfragen zum Unterricht zu stellen.

Testen Sie auch die unterschiedlichen Integrationen, die von diesen Tools angeboten werden. Wooclap lässt sich zum Beispiel mit PowerPoint und Google Slides kombinieren – falls Sie diese Programme nutzen – ebenso wie mit Microsoft Teams und Zoom für Online-Unterricht. Durch die clevere Nutzung dieser Integrationen können Sie Ihre Stunden noch gezielter gestalten und wertvolle Zeit sparen, um sich auf aktivierende Lernformen zu konzentrieren.

Autor*in

Wooclap

Das Wooclap Team

Gestalten Sie das Lernen toll & effektiv

Erhalten Sie das Beste von Wooclap

Eine Zusammenfassung der neuen Produktentwicklungen und aktuellen Inhalte, die einmal im Monat in Ihrer Mailbox erscheint.